Die Frage nach dem Mindset Schon seit vielen Jahren wird in der agilen Community darüber diskutiert, ob es so etwas wie ein "passendes" Mindset für agiles Arbeiten gibt und wie man es entwickelt. Und natürlich ist es schwierig hier mit Stempeln zu arbeiten oder in die…

Jobrollen neu denken
Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile von flexiblen Arbeitsmodellen, die es Mitarbeitern ermöglichen, Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Ein besonders interessantes Modell ist das Job-Sharing, bei dem sich zwei oder mehr Personen eine Stelle teilen und gemeinsam die Verantwortung übernehmen.
In der…

Neuausrichtung von PE und OE Unite ist ein Unternehmen mit über 700 Mitarbeitenden und Sitz in Leipzip, dessen Kerngeschäft eine digitale B2B-Plattform zur indirekten Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen darstellt. Das Unternehmen ist in 13 europäischen Ländern vertreten und beschäftigt über 600 Mitarbeiter. Seit über 23…

Die Notwendigkeit der Veränderung
Die Frank Stahl GmbH ist ein mittelständisches Rohr- und Stahlhandelsunternehmen in Österreich mit ca. 300 Mitarbeitenden in Österreich und 700 Mitarbeitenden in Europa. Zum Unternehmen gehört auch ein Fuhrpark mit 40 eigenen Kran-LKWs.
Roman Divoky ist hier seit fast 25 Jahren Mitarbeiter und…

Abschied von der Plandidaktik
Christof Arn schreibt in seinem Buch "Agile Hochuldidaktik" zur Definition des Begriffs:
Wer sich auf echte Kommunikation einlässt, wird beweglich reagieren müssen
und wollen. »Agile Didaktik« bezeichnet daher treffend, was es für diese
Art des Lehrens braucht. Man könnte das Geschehen auch Co-Didaktik
oder Mit-Didaktik nennen,…

Vorstellung des neuen Posters Am 23. Februar haben Martin Permantier und ich knapp 70 Menschen aus dem ganzen DACH-Raum beim Meetup das Modell der 6 Haltungen im Kontext von Lernen und Lehren vorgestellt. Alle TeilnehmerInnen vereinte das Interesse am Thema Haltung und neues Lernen, ob…

Veränderungen im Bildungssystem Unser Bildungssystem befindet sich nicht erst durch die Corona-Krise in einem Umbruch. Das spüren wir an allen Ecken und Enden. In diesen Zeiten wird Digitalisierung oft als Antwort auf notwendige Veränderungen und zeitgemäßes Lernen gesehen, doch es braucht noch mehr. Tools und digitale…

Und genau das Ganze machen wir nicht einzig und allein für den kommerziellen Nutzen, sondern wir lieben es auch, Dinge richtig zu machen und gut zu machen und so zu machen, dass jeder Spaß hat. Damit meine ich nicht nur unseren Kunden, sondern vor allem auch…