Scrum in der Schule
Es gibt tolle Neuigkeiten! KIDS Scrum® wurde offiziell geboren! Im Juli durften wir das Konzept schon in unserer Session von Agile Schule in Aktion vorstellen. Jetzt geht es an die Öffentlichkeit!
Barbara Hilgert und ich haben gemeinsam KIDS Scrum® gegründet, nachdem wir bereits…

Krisen begegnen In dieser neuen Podcastfolge gibt es keinen Praxiseinblick, sondern eine neue Wissensfolge. Gemeinsam im Dialog mit Astrid Kuhlmey habe ich mich der Frage genähert, wie Unternehmen mit Ungewissheit und Unplanbarkeit umgehen können. Denn Veränderung und (digitale) Transformation bringen Organisationen erstmal aus der Stabilität. Spätestens…
Buchrezension
Schon eine ganze Weile liegt Martin Permantiers Buch"Haltung entscheidet. Führung und Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten" auf meinem Schreibtisch und immer wieder nehme ich es in die Hand, denn es erwies sich als für mich wegweisendes Buch auf meiner persönlichen Entwicklungsreise und meinem Lernweg zu Organisationsentwicklung und…

Agiles Krisenmanagement Die Corona-Krise in 2020 hat viele Mittelständler erschüttert und unvorbereitet neue Arbeitsweisen und Digitalisierung im Schnelltempo erfordert. Agiles, flexibles Krisenmanagement war da gefragt. Dr. Florian Neymeyer von Uzin Utz Group erzählt in der neuen Folge des Fit for digital Podcasts, wie sich das Familienunternehmen…

Verbunden mit der Tatsache, dass Teiltzeitmitarbeiter meistens produktiver, engagierter und (zumindest mental) mehr arbeiten als die vertragslich vereinbarten Stunden, plädiere ich dafür endlich öffentlich zu diskutieren, ob das alte Teilzeit-Vollzeit-Modell überhaupt noch zeitgemäß ist.
#TeilzeitPerspektiven ist eine Mini-Interview-Reihe von Melanie Belitza im Anschluss an die Blogparade Teilzeit,…

Ein Wochenende auf der Burg
Dies ist ein sehr persönlicher Erfahrungs- und Reflexionsbericht, der auch hier Platz in diesem Blog finden soll. Denn ich möchte gerne meine Eindrücke und Erinnerungen festhalten an eine ganz besondere Begegnung auf die ich viele Monate hingefiebert habe.
Anfang September 2020 hatte…

Wusstest du, dass der New Work-Begriff seinen Ursprung weder in der Betriebswissenschaftslehre noch Büroarchitektur hat? New Work hat demnach weder etwas mit neuer Art der Zusammenarbeit oder "agil" zu tun, noch mit Smart Offices oder kreativen Work Spaces.
Der New Work Begriff hat seinen…

StartUp Bauhof in Herrenberg Anfang Juli traf ich Stefan Kraus, dem Leiter des Amts für Technik, Umwelt und Grün der Stadt Herrenberg virtuell zum Interview. Ausgangspunkt war das Thema "agile Verwaltung", denn in Herrenberg werden seit 2018 verschiedene Konzepte von neuer Organisation, Arbeit und Digitalisierung in…