Die Frage nach dem Mindset Schon seit vielen Jahren wird in der agilen Community darüber diskutiert, ob es so etwas wie ein "passendes" Mindset für agiles Arbeiten gibt und wie man es entwickelt. Und natürlich ist es schwierig hier mit Stempeln zu arbeiten oder in die…

Vorstellung des neuen Posters Am 23. Februar haben Martin Permantier und ich knapp 70 Menschen aus dem ganzen DACH-Raum beim Meetup das Modell der 6 Haltungen im Kontext von Lernen und Lehren vorgestellt. Alle TeilnehmerInnen vereinte das Interesse am Thema Haltung und neues Lernen, ob…

Veränderungen im Bildungssystem Unser Bildungssystem befindet sich nicht erst durch die Corona-Krise in einem Umbruch. Das spüren wir an allen Ecken und Enden. In diesen Zeiten wird Digitalisierung oft als Antwort auf notwendige Veränderungen und zeitgemäßes Lernen gesehen, doch es braucht noch mehr. Tools und digitale…

Ein Wochenende auf der Burg
Dies ist ein sehr persönlicher Erfahrungs- und Reflexionsbericht, der auch hier Platz in diesem Blog finden soll. Denn ich möchte gerne meine Eindrücke und Erinnerungen festhalten an eine ganz besondere Begegnung auf die ich viele Monate hingefiebert habe.
Anfang September 2020 hatte…

„Wir sollten aufhören zu glänzen und anfangen zu leuchten“ M. Buttgereit. Gestern schaute ich ein neues Mal „Die Stille Revolution“ und dieser Satz blieb hängen und passt so wunderbar in diese weihnachtlichen Tage!